Schrankensteuerung mit einer SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) ermöglicht die automatisierte Kontrolle und Verwaltung von Schranken in Parkhäusern oder an Zufahrten. Die Steuerung nutzt Sensoren, die Fahrzeuge erkennen, und Befehle von der SPS, um die Schranke zu öffnen und zu schließen.
Hauptkomponenten:
- SPS (PLC): Das Herzstück des Systems, das die Logik und Steuerung übernimmt.
- Sensoren: Induktionsschleifen oder Lichtschranken, die Fahrzeuge erkennen.
- Schranke: Die mechanische Komponente, die den Zugang kontrolliert.
- Bedienelemente: Schalter oder Kartenlesegeräte zur manuellen Steuerung.
Funktionsweise:
- Fahrzeugerkennung: Ein Sensor erkennt ein Fahrzeug, das sich der Schranke nähert.
- Signal an SPS: Der Sensor sendet ein Signal an die SPS.
- Logikverarbeitung: Die SPS verarbeitet das Signal und entscheidet, ob die Schranke geöffnet werden soll.
- Schrankensteuerung: Ein entsprechendes Ausgangssignal steuert den Motor der Schranke, um diese zu öffnen.
- Sicherheit: Nach einer definierten Zeit oder wenn das Fahrzeug die Schranke passiert hat, schließt die SPS die Schranke automatisch.
Diese Art der Steuerung bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Verwaltung von Zufahrtsbereichen und kann leicht an spezifische Anforderungen angepasst werden.
(Teil 1) Die Schranken Steuerung
Veranschaulichung

LOGO-Programm

(Teil 2) Ampel / Zähler System
Ein Zählersystem für ein Parkhaus mit SPS ermöglicht die automatische Erfassung und Verwaltung der belegten und freien Parkplätze. Dies verbessert die Effizienz der Parkhausverwaltung und erhöht den Komfort für die Benutzer
Funktionsweise:
- Fahrzeugerkennung: Sensoren an den Ein- und Ausfahrten des Parkhauses erkennen die ein- und ausfahrenden Fahrzeuge.
- Signal an SPS: Die Sensoren senden ein Signal an die SPS.
- Zählvorgang: Die SPS verarbeitet die Signale und aktualisiert die Zählerstände für belegte und freie Parkplätze.
- Anzeigen: Die aktualisierten Zählerstände werden auf den Anzeigeeinheiten im Parkhaus angezeigt.
Diese Art der Steuerung bietet eine zuverlässige und präzise Lösung für die Verwaltung der Parkplätze und kann leicht an spezifische Anforderungen des Parkhauses angepasst werden.
Veranschaulichung

LOGO-Programm

Comments are closed